Made in Europe

Automatisieren Sie Ihr FRITZ! Smart Home – von Zeitplänen über intelligente Wenn-Dann-Verknüpfungen: Mit diesen Tipps bereichern Sie Ihr FRITZ! Smart Home um automatische Schaltungen.

Einstellungen wiederverwenden mit Vorlagen und Szenarien

Im FRITZ! Smart Home können Sie Einstellungen für Automatisierungen wiederverwendbar speichern: In einer Vorlage speichern Sie die Einstellungen eines Geräts oder einer Gerätegruppe. In einer Vorlage können Sie auch Zeitpläne oder andere automatische Schaltungen speichern. Ein Szenario, etwa "Haus verlassen", enthält alle Einstellungen, die beim Auslösen aktiviert werden sollen.

Was sind Routinen?

Mit Routinen erhält das FRITZ! Smart Home Automatisierungen mit Wenn-Dann-Verknüpfungen: Tritt eine von Ihnen bestimmte Bedingung ein, werden Aktionen ausgeführt. Über die Benutzeroberfläche Ihrer FRITZ!Box richten Sie eine Routine ein: Zunächst wird ein Gerät als Auslöser festgelegt und anschließend eine Bedingung definiert, die erfüllt sein muss. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Zustandsänderung oder Ereignis eines Ihrer FRITZ!DECT-Produkte, zum Beispiel Schaltzustand, aktuelle Leistung oder gemessene Temperatur. In einem zweiten Schritt legen Sie die Aktion – Szenarien oder Vorlagen – fest, die von der Routine ausgeführt werden soll.

Szenarien und Routinen erweitern das FRITZ! Smart Home um ganz individuell anpassbare Möglichkeiten. Einen Lüfter ab einer bestimmten Temperatur starten – oder einen Luftbefeuchter, sobald die Luftfeuchtigkeit unter einen Wert sinkt? Eine Standby-Schaltung einstellen, sobald der Stromverbrauch der angeschlossenen Geräte unter einen Wert fällt? Diese und viele weitere praktische Funktionen lassen sich mit Routinen umsetzen.

Schalten per Zeitplan

Wann soll Ihre LED-Lampe leuchten? Über die komfortable Benutzeroberfläche legen Sie die Zeiten fest, zu denen FRITZ!DECT 500 leuchtet. Wann soll Ihre Kaffeemaschine für frischen Kaffeeduft sorgen? Wochentags um 7 Uhr und am Wochenende erst um 9:30 Uhr? Die automatische Schaltung macht's möglich.

Die Countdown-Funktion ist sehr praktisch und schnell eingerichtet. Wässern Sie Ihren Garten und stellen Sie ein, wann die Wasserzufuhr wieder versiegen soll oder lassen Sie das Kellerlicht automatisch nach ein paar Minuten ausschalten.

Zufällig schalten – ideal für den Urlaub

Was viele schon über oft umständlich einzustellende Zeitschaltuhren realisieren: die Zufallsschaltung für die längere Abwesenheit. Über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box können Sie komfortabel eintragen, wie lange Sie verreist sind und in welchen Intervallen Ihre Beleuchtung zufällig geschaltet werden soll.

Schalten nach Sonnenstand

Auch den Zeitpunkt von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang können Sie zum Schalten nutzen. Wählen Sie dafür die Schaltung „Astronomisch“ aus und schon können Sie rund um den Sonnenauf- und -untergang FRITZ!-Lampen und die FRITZ!-Steckdosen zu diesen Zeiten schalten. Wählen Sie bei der LED-Lampe FRITZ!DECT 500 die Funktion „Natürliche Lichtsequenz“ beim Ein- oder Ausschalten, so geht das Licht sanft an oder aus.

FRITZ!Box 7690

Jetzt entdecken!